EXPERTENSEMINAR: Gemeinkosten(unter)deckung bei Sach- und Bauzeitnachträgen
Rechtliche und baubetriebliche Probleme bei Durchsetzung und Abwehr von Deckungsbeiträgen
RAin und FAin für Bau- und Architektenrecht Dr. Birgit Franz; Prof. Dr.-Ing. Markus Kattenbusch, ö.b.u.v. Sachverständiger
449,00 €
(zzgl. MwSt)2-Tages-Seminar: Vergütung bei Sachnachträgen und Nachträgen wegen gestörtem Bauablauf
Alles, was rechtlich und baubetrieblich für Auftraggeber und Auftragnehmer wichtig ist
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Maximilian R. Jahn; Dr.-Ing. Michael Mechnig
649,00 €
(zzgl. MwSt)Dipl.-Ing. Manuel Biermann, ö.b.u.v. Sachverständiger
429,00 €
(zzgl. MwSt)NEU 2-Tages-Seminar: Einführung in das Nachtragsmanagement nach VOB/B
Aus rechtlicher und baubetrieblicher Sicht
RA Dr. Stephan Bolz; Dr.-Ing. Antje Sophia Tiesler, LL.M.
649,00 €
(zzgl. MwSt)WORKSHOP: Bauzeitennachträge
Rechtliche und baubetriebliche Aufbereitung anhand konkreter Fälle aus der Praxis
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Philipp Hummel; Dipl.-Ing. Frank Wischerhoff, ö.b.u.v. Sachverständiger
449,00 €
(zzgl. MwSt)Dr.-Ing. Michael Mechnig; RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Paul Popescu
449,00 €
(zzgl. MwSt)Anti-Claim-Management für Auftraggeber
Effiziente Nachtragsprävention - Sachgerechte Nachtragsprüfung
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Andreas Berger; Dr.-Ing. Thomas Sindermann, ö.b.u.v. Sachverständiger
449,00 €
(zzgl. MwSt)Baustellendokumentation für Auftraggeber, Auftragnehmer und Bauüberwacher
Wie Sie Ihre berechtigten Ansprüche sichern und die Baustelle erfolgreich abschließen!
Dipl.-Ing. Nils Warning, ö.b.u.v. Sachverständiger
429,00 €
(zzgl. MwSt)NEU Projektmanagement aus Auftraggebersicht
Bauprojekte als Auftraggeber richtig beginnen, steuern und abwickeln
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Markus Vogelheim; Dipl.-Ing. H.W. Turadj Zarinfar
449,00 €
(zzgl. MwSt)Nachträge bei öffentlichen Bauaufträgen
Aus rechtlicher und baubetrieblicher Sicht
RA Dr. Stefan Althaus; Prof. Dr. techn. Ralph Bartsch, Dipl.-Ing., ö.b.u.v. Sachverständiger
449,00 €
(zzgl. MwSt)Ausschreibungsfehler und Bieterirrtümer
Geschuldeter Erfolg und kalkulierte Leistung
Dipl.-Ing. Manuel Biermann, ö.b.u.v. Sachverständiger
399,00 €
(zzgl. MwSt)Dipl.-Ing. Manuel Biermann, ö.b.u.v. Sachverständiger
429,00 €
(zzgl. MwSt)Prof. Dr. techn. Ralph Bartsch, Dipl.-Ing., ö.b.u.v. Sachverständiger
399,00 €
(zzgl. MwSt)INTENSIVKURS: Gestörte Bauabläufe: Rechtliche und baubetriebliche Probleme und ihre Lösungen
Unter Berücksichtigung des neuen Bauvertragsrechts und der neuen Rechtsprechung zu § 642 BGB
RA Andreas J. Roquette, LL.M. (NYU); Prof. Dr.-Ing. Markus G. Viering, ö.b.u.v. Sachverständiger
449,00 €
(zzgl. MwSt)Die Kalkulation - unverändert das Herzstück des Angebots
Die Bedeutung der Kalkulation im Rahmen von VOB/B und neuem Bauvertragsrecht - Risiken und Chancen der Kalkulation aus baubetrieblicher und rechtlicher Sicht
RAin und FAin für Bau- und Architektenrecht Dr. Birgit Franz; Dr.-Ing. Robert Tietz
449,00 €
(zzgl. MwSt)Nachtragsmanagement gemäß § 2 VOB/B und § 650c BGB n.F.
Nachweis und Prüfung aus baubetrieblicher Sicht
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Frank A. Bötzkes, ö.b.u.v. Sachverständiger
429,00 €
(zzgl. MwSt)Der gestörte Bauablauf
Der Entschädigungsanspruch gemäß § 642 BGB aus baubetrieblicher Sicht
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Frank A. Bötzkes, ö.b.u.v. Sachverständiger
429,00 €
(zzgl. MwSt)Bauablaufstörungen und Bauzeitverzögerungen
Nachweisverfahren zur qualifizierten Aufbereitung von Bauzeitverzögerungen und Hinweise zur Vermeidung bzw. Minimierung von Bauablaufstörungen
Prof. Dr.-Ing. Andreas Lang, ö.b.u.v. Sachverständiger
399,00 €
(zzgl. MwSt)Kalkulationsgrundlagen, Nachtragskalkulation und Nachtragsprüfung bei Ansprüchen aus §§ 2 und 6 VOB/B sowie § 650c BGB
unter besonderer Berücksichtigung des BGH-Urteils vom 08.08.2019 zur VOB/B
Prof. Dr. techn. Ralph Bartsch, Dipl.-Ing., ö.b.u.v. Sachverständiger
399,00 €
(zzgl. MwSt)Prof. Dr. Dirk Gouverneur; RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr.-Ing. Steffen Hettler, M. Sc.
449,00 €
(zzgl. MwSt)Anti-Claim-Management für Auftraggeber
Effiziente Nachtragsprävention - Sachgerechte Nachtragsprüfung
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Tobias Schneider; Dr.-Ing. Thomas Sindermann, ö.b.u.v. Sachverständiger
449,00 €
(zzgl. MwSt)NEU Müssen (öffentliche) Bauvorhaben regelmäßig scheitern?
Bauprojekte richtig anbahnen und umsetzen
Prof. Dr. techn. Ralph Bartsch, Dipl.-Ing., ö.b.u.v. Sachverständiger; RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Rainer Kohlhammer
449,00 €
(zzgl. MwSt)2-Tages-Seminar: WORKSHOP: Die Berechnung der Nachtragshöhe bei Ansprüchen aus gestörten Bauabläufen
RA Dr. Stephan Bolz; Dr.-Ing. Michael Mechnig