Daher steht Ihnen die Bedienung von IBR-SEMINARE nicht in vollem Umfang zur Verfügung.
Um IBR-SEMINARE in vollem Umfang nutzen zu können, erlauben Sie mindestens Cookies/Sessions von Drittanbietern.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 - 120 32-37)
Hybrid-Seminare in Mannheim
Die im IBR-Seminarzentrum in Mannheim stattfindenden Seminare werden größtenteils als Hybrid-Seminare durchgeführt.
Nutzen Sie diese Möglichkeit, sich noch einfacher, flexibler und ortsungebunden weiterzubilden - vor Ort, von zuhause oder Ihrem Büro aus.
Alle Hybrid-Seminare finden Sie unter: https://www.ibr-seminare.de/Seminare/Hybrid-Seminare
Ihr IBR-SEMINARE Team
Projektmanagement aus Auftraggebersicht
Bauprojekte als Auftraggeber richtig beginnen, steuern und abwickeln
Dr. Markus Vogelheim, RA und FA für Bau- und Architektenrecht; H. W. Turadj Zarinfar, Dipl.-Ing.
479,00 € (zzgl. MwSt)
Nachträge berechnen mit tatsächlich erforderlichen Kosten
Anwendung der neuesten BGH- und OLG-Urteile
Manuel Biermann, ö.b.u.v. Sachverständiger
Auch am 06.12.2022 in Mannheim.
459,00 € (zzgl. MwSt)
Kalkulationsgrundlagen, Nachtragskalkulation und Nachtragsprüfung bei Ansprüchen aus §§ 2 und 6 VOB/B sowie § 650c BGB
unter besonderer Berücksichtigung der BGH-Urteile vom 08.08.2019 und vom 21.11.2019 zum VOB/B-Vertrag
Prof. Dr. Ralph Bartsch, Beratender Ingenieur, ö.b.u.v. Sachverständiger, Wirtschaftsmediator (IHK)
429,00 € (zzgl. MwSt)
Dr.-Ing. Steffen Hettler, RA und FA für Bau- und Architektenrecht; Dr.-Ing. Michael Mechnig, Geschäftsführer
479,00 € (zzgl. MwSt)
2-Tages-Seminar: Vergütung bei Sachnachträgen und Nachträgen wegen gestörtem Bauablauf
Alles, was rechtlich und baubetrieblich für Auftraggeber und Auftragnehmer wichtig ist
Dr. Maximilian R. Jahn, RA und FA für Bau- und Architektenrecht; Dr.-Ing. Michael Mechnig, Geschäftsführer
Die Seminarzeiten sind: Tag 1: 09:30 - 17:00 Uhr Tag 2: 09:00 - 15:15 Uhr
729,00 € (zzgl. MwSt)
Prof. Dr.-Ing. Felix Möhring
459,00 € (zzgl. MwSt)
Dr. Tobias Schneider, RA und FA für Bau- und Architektenrecht; Dr.-Ing. Markus Zobel, Sachverständiger
499,00 € (zzgl. MwSt)
Prof. Dr. Ralph Bartsch, Beratender Ingenieur, ö.b.u.v. Sachverständiger, Wirtschaftsmediator (IHK)
429,00 € (zzgl. MwSt)
Manuel Biermann, ö.b.u.v. Sachverständiger
459,00 € (zzgl. MwSt)
EXPERTENSEMINAR: Gemeinkosten(unter)deckung bei Sach- und Bauzeitnachträgen
Rechtliche und baubetriebliche Probleme bei Durchsetzung und Abwehr von Deckungsbeiträgen
Dr. Birgit Franz, RAin und FAin für Bau- und Architektenrecht; Prof. Dr.-Ing. Markus Kattenbusch, ö.b.u.v. Sachverständiger
499,00 € (zzgl. MwSt)
Prof. Dr. Dirk Gouverneur; Dr.-Ing. Steffen Hettler, RA und FA für Bau- und Architektenrecht
499,00 € (zzgl. MwSt)
Manuel Biermann, ö.b.u.v. Sachverständiger
429,00 € (zzgl. MwSt)
Ausschreibungsfehler und Bieterirrtümer
Geschuldeter Erfolg und kalkulierte Leistung
Manuel Biermann, ö.b.u.v. Sachverständiger
429,00 € (zzgl. MwSt)
Intensivkurs: Baubetriebswirtschaft für Baujuristen
Insbesondere: Baubetriebliche Kalkulation
Prof. Dr.-Ing. Markus Kattenbusch, ö.b.u.v. Sachverständiger
429,00 € (zzgl. MwSt)
Halbtagesseminar: Die Berechnung des Entschädigungsanspruchs i.S.v. § 642 BGB nach neuer BGH-Rechtsprechung (insbesondere des Urteils vom 30.01.2020)
Klarheit statt Märchen und Mythen
Prof. Dr. Ralph Bartsch, Beratender Ingenieur, ö.b.u.v. Sachverständiger, Wirtschaftsmediator (IHK)
249,00 € (zzgl. MwSt)
2-Tages-Seminar: Vergütung bei Sachnachträgen und Nachträgen wegen gestörten Bauablaufs
Alles, was rechtlich und baubetrieblich für Auftraggeber und Auftragnehmer wichtig ist
Dr.-Ing. Steffen Hettler, RA und FA für Bau- und Architektenrecht; Dr.-Ing. Michael Mechnig, Geschäftsführer
Die Seminarzeiten sind: Tag 1: 09:30 - 17:00 Uhr Tag 2: 09:00 - 15:15 Uhr
759,00 € (zzgl. MwSt)
Baustellendokumentation für Auftraggeber, Auftragnehmer und Bauüberwacher
Wie Sie Ihre berechtigten Ansprüche sichern und die Baustelle erfolgreich abschließen!
Nils Warning, ö.b.u.v Sachverständiger
459,00 € (zzgl. MwSt)
Die Kalkulation - unverändert das Herzstück des Angebots
Die Bedeutung der Kalkulation im Rahmen von VOB/B und neuem Bauvertragsrecht - Risiken und Chancen der Kalkulation aus baubetrieblicher und rechtlicher Sicht
Dr. Birgit Franz, RAin und FAin für Bau- und Architektenrecht; Dr.-Ing. Robert Tietz
499,00 € (zzgl. MwSt)
Prof. Dr. Ralph Bartsch, Beratender Ingenieur, ö.b.u.v. Sachverständiger, Wirtschaftsmediator (IHK); Dr. Rainer Kohlhammer, RA und FA für Bau- und Architektenrecht, Wirtschaftsmediator
479,00 € (zzgl. MwSt)
Prof. Dr.-Ing. Dr. Thomas Wedemeier
429,00 € (zzgl. MwSt)
Bauablaufstörungen und Bauzeitverzögerungen
Nachweisverfahren zur qualifizierten Aufbereitung von Bauzeitverzögerungen und Hinweise zur Vermeidung bzw. Minimierung von Bauablaufstörungen
Christian Becks, Fachreferent für Wirtschaftsrecht (IHK); Prof. Dr.-Ing. Andreas Lang, ö.b.u.v. Sachverständiger
429,00 € (zzgl. MwSt)
Projektmanagement am Bau
Rechtssicheres Vorgehen zur Wahrung von Rechten und zur Erfüllung von Pflichten aus Bauverträgen
Prof. Dr.-Ing. Dr. Thomas Wedemeier
429,00 € (zzgl. MwSt)
Dr.-Ing. Michael Mechnig, Geschäftsführer; Dr. Paul Popescu, RA und FA für Bau- und Architektenrecht
479,00 € (zzgl. MwSt)
Nachträge berechnen mit tatsächlich erforderlichen Kosten
Anwendung der neuesten BGH- und OLG-Urteile
Manuel Biermann, ö.b.u.v. Sachverständiger
Auch am 13.09.2022 in Hamburg.