Daher steht Ihnen die Bedienung von IBR-SEMINARE nicht in vollem Umfang zur Verfügung.
Um IBR-SEMINARE in vollem Umfang nutzen zu können, erlauben Sie mindestens Cookies/Sessions von Drittanbietern.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 - 120 32-37)
E-Learning-Seminare
Neu im Programm: E-Learning: Einführung in das Vergaberecht
Sie starten mit dem E-Learning, wann und wo Sie wollen – vor Ort, von zuhause oder Ihrem Büro aus. Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo - einfach, flexibel und ortsungebunden.
Alle E-Learning-Seminare finden Sie unter: "https://www.ibr-seminare.de/Seminare/E-Learning-Seminare"
Ihr IBR-SEMINARE Team
Dr. Florian Schrammel, RA und FA für Bau- und Architektenrecht
469,00 € (zzgl. MwSt)
Matthias Steck, Vors. der VK Südbayern
469,00 € (zzgl. MwSt)
nur noch wenige Plätze
Prof. Dr.-Ing. Markus Kattenbusch, ö.b.u.v. Sachverständiger
469,00 € (zzgl. MwSt)
Frank Steeger, RA und FA für Bau- und Architektenrecht
469,00 € (zzgl. MwSt)
Intensivkurs: Gestörte Bauabläufe
Rechtliche und baubetriebliche Probleme und ihre Lösungen - Unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung
Andreas J. Roquette, LL.M., RA; Prof. Dr.-Ing. Markus G. Viering, Dipl.-Ing. (TU), ö.b.u.v. Sachverständiger
529,00 € (zzgl. MwSt)
2-Tages-Seminar: Vergütung bei Sachnachträgen und Nachträgen wegen gestörten Bauablaufs
Alles, was rechtlich und baubetrieblich für Auftraggeber und Auftragnehmer wichtig ist
Johannes Hegemann, RA; Dr.-Ing. Michael Mechnig, Geschäftsführer
Die Seminarzeiten sind: Tag 1: 09:30 - 17:00 Uhr Tag 2: 09:00 - 15:15 Uhr
799,00 € (zzgl. MwSt)
Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte zum Bau- und Architektenrecht
Die wichtigsten Urteile direkt aus erster Hand!
Christine Haumer, Vors. Richterin am OLG; Rüdiger Pamp, Vors. Richter am BGH
Auch am 15.09.2025 in Berlin sowie am 08.10.2025 und 02.12.2025 in Mannheim.