Daher steht Ihnen die Bedienung von IBR-SEMINARE nicht in vollem Umfang zur Verfügung.
Um IBR-SEMINARE in vollem Umfang nutzen zu können, erlauben Sie mindestens Cookies/Sessions von Drittanbietern.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 - 120 32-37)
Abdichtungen innen und außen - schwarz und weiß
Mängel, Schäden und Beseitigungen
Referent
Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin
war von 1999 bis 2012 Professor für Bauverfahrenstechnik an der HWR Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin, am Fachbereich Duales Studium. 2001 wurde er von der IHK Berlin für das Fachgebiet "Schäden an Gebäuden" öffentlich bestellt und vereidigt. Schwerpunkte der Sachverständigen-Tätigkeit sind Schadens- und Schiedsgutachten sowie Mängelbewertungen bei Abnahmen und Qualitätsbegleitungen. Veröffentlichungen über Mängelmanagement, Oberflächenqualitäten und das Lehrbuch "AVA-Praxis" runden die Tätigkeit ab.
Teilnehmerkreis
Ziel des Seminars
Themen
- Grundlagen Abdichtungen
- Neue Materialien – nicht alle sind normgerecht!
- Aus Mängeln werden Schäden!
- allgemein anerkannten Regeln der Technik und Stand der Technik – was gilt?
- Innenabdichtungen
- DIN und/ oder Merkblätter?
- Nassräume, Feuchträume, Bäder, Duschen: was wann?
- Typische Schäden, deren Vermeidung und regelgerechte Ausführungen
- Innen und außen: Balkone und Terrassen
- Planungsgrundlagen - Wasserableitungsprinzip
- Sanierung und Neukonzeption
- Schwellen und Austritte – rechtssicher planen und bauen!
- Brüstungen und Detailausbildungen
- Flachdächer
- Neukonzeption und Sanierung
- Warmdach/ Umkehrdach
- WU Dächer
- Keller
- Altbau und Neubau
- Dicht oder nicht dicht - Anforderungen und Möglichkeiten
- Schwarze Abdichtungen: Bahnen oder gespachtelt
- WU Beton, Grundlagen, Anforderungen, Entwurfskonzepte
- Frischbetonverbundfolie
Nachweise/Zertifikate
Für Ihren Fortbildungsnachweis: Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung über 6 Zeitstunden (8 Weiterbildungspunkte der verschiedenen Architekten- und Ingenieurkammern: Bitte bei Anmeldung die für Sie zuständige Kammer angeben).
Unser Tagungsservice für Sie
-
Ausführliche Seminarunterlagen in digitaler Form sowie den Link zum Online-Seminar per E-Mail.
(ca. ein bis zwei Tage vor dem Seminar)
Tagungsmodalitäten
Online-Seminar
Donnerstag, 12.09.2024, 09:30 - 17:00 Uhr
Zur Teilnahme benötigen Sie eine Internetverbindung sowie einen Laptop/PC oder ein Smartphone.
Die Teilnahme erfolgt über eine einfache Web-App von Zoom, die Sie direkt vor Ihrer Teilnahme ganz einfach herunterladen können und für deren Ausführung Sie idR keine Administrator-Rechte benötigen.
(In sehr restriktiven Umgebungen kann es sein, dass die Web-App nicht ausgeführt werden kann - in diesem Fall bitten Sie Ihren IT-Administrator um Unterstützung - siehe auch: https://support.zoom.us/hc/de/articles/206175806-Top-Questions)
Bitte lesen Sie vor der Buchung unsere Buchungsmodalitäten.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen das IBR-SEMINARE-Team gerne unter Telefon: 0621 - 120 32-19 oder unter E-Mail: team@ibr-seminare.de immer Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr.
Downloads
Seminardetails
(PDF, 0,2 MB)
Seminarkalender
1. Halbjahr 2025
(PDF, 5,15 MB)